In den vergangenen Jahren hat die künstliche Intelligenz, kurz KI, viele Lebensbereiche verändert. Ob im Kundenservice, in der Finanzwelt oder in der Automobilindustrie – KI macht Produkte und Dienstleistungen effizienter und alltagstauglicher. Auch in der Welt des Hörens hat die künstliche Intelligenz ihren festen Platz gefunden: Immer mehr Hörlösungen nutzen die fortschrittliche Technologie, um die Hörqualität auf ein neues Niveau zu bringen.

Personalisiertes Hören
Dank KI analysieren moderne Hörgeräte kontinuierlich die akustische Umgebung und passen sich dynamisch an verschiedene Situationen an. Ob im vollen Restaurant, in der Stille des Waldes oder auf einem lauten Konzert: Hörsysteme mit KI optimieren den Klang automatisch. Ein natürliches und klares Klangerlebnis entsteht. Besonders bei der Sprachwahrnehmung merken die Träger*innen einen Unterschied. Schliesslich unterdrückt die KI störende Hintergrundgeräusche besser, als es herkömmlichen Systemen gelingt.

Die neue Hörsystemtechnologie bei Neuroth
Das Schweizer Unternehmen Phonak zählt zu den Vorreitern der KI-gestützten Hörgeräte. Mit dem innovativen DEEPSONICTM-Chip des neuen Phonak Audéo SphereTM Infinio ergibt sich ein völlig neues Mass an Sprachverständlichkeit. Die Technologie unterscheidet automatisch zwischen Sprache und Hintergrundgeräusch. In Echtzeit filtert sie die Stimme heraus, die Sie hören möchten – klar und deutlich, unabhängig von der Umgebungslautstärke. Zudem profitieren Anwender*innen von einer hervorragenden Verbindung mit anderen Geräten wie dem Smartphone. So wird der Alltag in Zukunft noch einfacher und komfortabler.

Audeo

Das Vorzeigegerät von Phonak, das neue Audéo SphereTM Infinio, gibt es bis Ende Februar 2025 mit Einführungsrabatt bei Neuroth.

Termin vereinbaren

Hörstärke Neuroth