1. Home
  2. News
  3. Top News
  4. Insider
  5. Hohe Rendite: dividendenstarke Schweizer Blue-Chip-Aktie für die UBS ein Kauf
Kurszielerhöhung

UBS preist dividendenstarke Schweizer Blue-Chip-Aktie zum Kauf an

Teilen

Merken

Drucken

Kommentare

Google News

Die Grossbank UBS rät bei der dividendenstärksten Aktie aus dem Swiss Leaders Index zum Einstieg. - Und: Ein geradezu atemberaubend hohes neues Kursziel für eine kleine Pharmaaktie.

30.01.2023   11:42
Von cash Insider
Sitz von Adecco und der Tochtergesellschaft Spring Professional an der Uetlibergstrasse in Zürich.

Sitz von Adecco und der Tochtergesellschaft Spring Professional an der Uetlibergstrasse in Zürich.

Quelle: cash

Der cash Insider berichtet im Insider Briefing jeweils vorbörslich von brandaktuellen Beobachtungen rund um das Schweizer Marktgeschehen und ist unter @cashInsider auch auf Twitter aktiv.

+++

Die Aktien von Adecco werfen eine Dividendenrendite von mehr als 7 Prozent ab – sollte der Stellenvermittler denn an seiner Ausschüttungspolitik festhalten können. Die attraktiv hohe Dividendenrendite ist weniger der Grosszügigkeit Adeccos als vielmehr dem gedrückten Kursniveau geschuldet.

Das hält die UBS allerdings nicht davon ab, ihrer Kaufempfehlung in einer 56 Seiten starken Branchenstudie noch einmal Nachdruck zu verleihen. Die Autoren um Rory McKenzie erhöhen ihre Gewinnerwartungen für den Stellenvermittler um bis zu 12 Prozent und veranschlagen neuerdings ein 12-Monats-Kursziel von 38 (zuvor 35) Franken für dessen Valoren. Mit ihren neuen Schätzungen für das kommende Jahr liegen sie noch immer um 18 Prozent unter den durchschnittlichen Annahmen anderer Berufskollegen.

Kursentwicklung der Adecco-Aktien über die letzten zehn Jahre.

Kursentwicklung der Adecco-Aktien über die letzten zehn Jahre.

Quelle: cash.ch

Sollten sich die Dinge besser als gedacht entwickeln, trauen die UBS-Analysten den Aktien gar Kurse von bis zu 54 Franken zu. Im ungünstigsten Fall halten sie aber auch solche von gerade noch 15 Franken für denkbar – eine ziemliche Diskrepanz.

Was die attraktiv hohe Dividendenrendite anbetrifft, so ist diese mit einer gesunden Prise Vorsicht zu geniessen. Kaum ein anderer Wirtschaftszweig unterliegt den konjunkturellen Launen so sehr wie die Stellenvermittlungsbranche. Dementsprechend gross sind die Ergebnisschwankungen bei Adecco. Die UBS etwa geht für das zurückliegende Jahr von einer Dividendenkürzung auf 2,20 (zuvor 2,50) Franken je Aktie aus. Gut möglich, dass die Kürzung noch umfassender ausfällt. Genaueres wissen wir wohl erst am 28. Februar. An diesem Tag will der Stellenvermittler über die letztjährige Geschäftsentwicklung informieren.

+++

Als ich vor wenigen Wochen von einer verkappten Kaufempfehlung für die Valoren des kleinen und unscheinbaren Pharmaunternehmens Kinarus berichtete, war mir nicht bewusst, dass alleine das schon ausreichte, um ein Kursfeuerwerk zu zünden. Innerhalb von weniger als 48 Stunden schoss der Aktienkurs von 1,2 auf 3,4 Rappen hoch. Und das obwohl ich dem von Equity Development genannten Kursziel von 9 Rappen ziemlich kritisch gegenüberstand.

Ich warnte wie folgt:

...und wies darauf hin, dass die Unternehmensstudie vom Unternehmen selber in Auftrag gegeben wurde...

Die Freude an den Kursgewinnen hielt denn auch nicht lange und die Erdanziehungskraft setzte wieder ein.

Nun trifft für die Aktien eines weiteren kleinen Pharmaunternehmens eine nicht weniger atemberaubende Kaufempfehlung ein. Analyst Christian Orquera von First Berlin nimmt die Erstabdeckung der Valoren von Spexis mit "Buy" und einem Kursziel von 1,80 Franken auf.

Kursentwicklung der Aktien von Spexis über die letzten 12 Monate.

Kursentwicklung der Aktien von Spexis über die letzten 12 Monate.

Quelle: cash.ch

Spexis – da war doch mal was? Ja, genau. Beim kleinen Pharmaunternehmen handelt es sich um eine "alte Bekannte" – nämlich um die frühere Polyphor. Die Baselbieter wagten im Mai 2018 den Gang an die Schweizer Börse SIX. Nach mehreren produktseitigen Rückschlägen war vom Ausgabepreis von 38 Franken nicht mehr viel übrig. Als Polyphor im September 2021 den Zusammenschluss mit der amerikanischen EnBiotix zu Spexis bekannt gab, kosteten die Valoren keine zwei Franken mehr.

Der für First Berlin tätige Analyst begründet seinen überschäumenden Optimismus mit den guten Aussichten für den bereits zugelassenen Wirkstoff ColiFin. Dieser kommt bei zystischer Fibrose zum Einsatz. Er erwartet im Laufe dieses Jahres wegweisende Studienergebnisse zu ColiFin und erhofft sich positive Auswirkungen auf das kommerzielle Potenzial des Wirkstoffs.

Was ich in den ersten Januar-Tagen über die verkappte Kaufempfehlung für die Aktien von Kinarus schrieb, liesse sich auch über jene für die Valoren von Spexis sagen: Wie aus dem Haftungsausschuss hervorgeht, gab das Unternehmen selber den Auftrag für die 43 Seiten starke Studie. Ausserdem gab es in den letzten Wochen immer wieder Tage, an denen nur für wenige hundert Franken Aktien die Hand wechselten. Alleine schon des engen Handels wegen sind die Valoren höchst spekulativ. Lange Rede kurzer Sinn: Skepsis bei Spexis.

 

Der cash Insider nimmt Marktgerüchte sowie Strategie-, Branchen- oder Unternehmensstudien auf und interpretiert diese. Marktgerüchte werden bewusst nicht auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft. Gerüchte, Spekulationen und alles, was Händler und Marktteilnehmer interessiert, sollen rasch an die Leser weitergegeben werden. Für die Richtigkeit der Inhalte wird keine Verantwortung übernommen. Die persönliche Meinung des cash Insiders muss sich nicht mit derjenigen der cash-Redaktion decken. Der cash Insider ist selber an der Börse aktiv. Nur so kann er die für diese Art von Nachrichten notwendige Marktnähe erreichen. Die geäusserten Meinungen stellen keine Kauf- oder Verkaufsempfehlungen an die Leserschaft dar.

 

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.

Das könnte Sie auch interessieren
 
 
 
 
 
 
 
 
Adecco
NameAktuell+/-%
29.68-1.13%
0.033800+1.81%
Ausgewählte Produkte von UBS
Presented by UBS KeyInvestDies ist keine Produktempfehlung. Weitere Produkte finden Sie auf UBS KeyInvest.
News