Die US-Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal auf das Jahr hochgerechnet um 2,1 Prozent. Eine vorherige Schätzung wurde bestätigt. Zudem entwickelt sich der Arbeitsmarkt in den USA weiter robust. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stieg in der vergangenen Woche weniger stark als am Markt erwartet worden war.
Der wichtigste Treiber für die Renditen am Anleihemarkt bleibt die Erwartung einer weiteren Zinserhöhung durch die US-Notenbank Fed. Nach wie vor halten es die Anleger für möglich, dass die Notenbanken mit ihren Zinsanhebungen noch nicht am Ende angelangt sind. Vor allem aus der Fed melden sich nahezu täglich ranghohe Vertreter mit entsprechenden Äusserungen zu Wort. Hinzu kommt die Aussicht, dass die Leitzinsen für längere Zeit auf hohem Niveau gehalten werden./jkr/jcf/men/ajx/he
(AWP)