Bisher kein einziger ausgezählter Kanton stimmte der «für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen (Umweltverantwortungsinitiative)» zu. Den höchsten Nein-Anteil hat bisher Schwyz mit 84,6 Prozent, wie auf Grund der Angaben des Bundesamtes für Statistik und der Kantone selbst fest steht.

Am meisten Zustimmung erhielt die Initiative bisher aus dem Kanton Jura mit 37,9 Prozent. Schaffhausen verzeichnete mit 28,7 Prozent den zweithöchsten Ja-Anteil.

In bisher zwei ausgezählten Gemeinden sagten nach Angaben des Bundesamtes für Statistik sämtliche Stimmenden Nein zur Umweltverantwortungsinitiative: Riemenstalden SZ und Ederswiler VS. Die höchste Zustimmung erhielt das Begehren der Jungen Grünen aus dem Tessiner Dorf Bosco Gurin. Dort sagten 68 Prozent Ja dazu.

(AWP)