Erst der Höhenflug, dann der Absturz. Hatte sich die Aktie von Tesla in den 14 Monaten zwischen August 2020 und Oktober 2021 vervierfacht, so ging es mit dem Kurs des Herstellers von E-Autos in den folgenden 14 Monaten genau so steil nach unten. Im vergangenen Dezember notierte das Nasdaq-Mitglied wieder genau dort, von wo aus die Rallye zweieinhalb Jahre zuvor losgegangen war. Nämlich bei 100 Dollar.
Von diesem Kurseinbruch hat sich Tesla inzwischen aber gut erholt. In diesem Jahr bringt die Aktie von Elon Musk bereits ein Plus von 160 Prozent und hat sich damit fast verdreifacht. Speziell seit Ende April steigt die Aktie fast ohne Unterbruch. Die aktuelle Erholungsphase dürfte damit aber nicht zu Ende sein.
Operativ betrachtet haben Anleger derzeit bei Tesla Grund zur Freude. So wurde vor zwei Wochen eine Kooperation mit US-Autohersteller General Motors abgeschlossen, bei der Tesla den GM-Elektro-Fahrern in den USA seine etwa 12000 Ladesäulen zur Verfügung stellt. Das könnte für Tesla zum grossen Erfolg werden. Denn durch die Kooperation mit dem grössten Autobauer der USA ist Teslas-Ladetechnik auf dem besten Weg zum einheitlichen E-Ladestandard in den Staaten.
Durch diesen Kursschub ist Tesla nun auch für technisch orientierte Anleger wieder besonders interessant geworden. Denn die Aktie steht jetzt kurz vor dem Ausbruch aus dem Abwärtstrend vom November 2021. 300 Dollar – ein Kursplus von zehn Prozent – könnten nach dem Sprung über die Begrenzungslinie bei etwa 270 Dollar ganz schnell wieder drin sein.
Passende Partner-Produkte zu Tesla (Mini Future)
Bei mittlerem Risiko setzen Börsianer auf einen konstanten 4er-Faktor (ISIN: DE000SQ8NU87) und hebeln Kursgewinne bei Tesla damit auf das Vierfache. Wer noch mehr wagen will, wählt einen Call mit 6er-Hebel (Symbol: MTSABV). Steigt Tesla von aktuell 260 auf 300 Dollar, könnte sich dieses Zertifikat schon fast verdoppeln.
Symbol / ISIN | Emittent | Basiswert | Typ | Whg. | Risiko |
4ETSLU | UBS | Tesla Inc. | Long | CHF | Geringes Risiko/geringer Hebel |
DE000SQ8NU87 | Société Générale | Tesla Inc. | Long | CHF | Mittleres Risiko/mittlerer Hebel |
MTSABV | Vontobel | Tesla Inc. | Long | CHF | Hohes Risiko/hoher Hebel |
Wichtiger Hinweis:
Sämtliche Darstellungen und andere Veröffentlichungen in diesem [Trading-Ideen-]Artikel dienen ausschliesslich der Information. Insbesondere stellen die "Passende Produkte" weder eine Aufforderung, noch eine Empfehlung zum Erwerb resp. zu Veräusserung von Finanzinstrumenten dar, und können somit nicht als Anlageberatung oder als sonstige Entscheidungsgrundlage erachtet werden. Jedes "passende Produkt" in diesem Trading-Ideen Artikel gibt lediglich die Meinung und persönliche Entscheidung des jeweiligen Autors wieder.