Das wirtschaftliche Umfeld sei gedämpft gewesen, heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstagabend zum Geschäftsverlauf. Unter anderem auch wegen der erhöhten Zinsen habe sich das Wirtschaftswachstum in den entwickelten Ländern verlangsamt.

So reduzierte sich der Umsatz inklusive laufender Arbeiten und halbfertigen Produkten um knapp 29 Prozent auf 23,7 Millionen Franken. Das operative Ergebnis (EBIT) fiel mit -0,52 Millionen negativ aus, ebenso das Reinergebnis mit -0,46 Millionen. Im Vorjahressemester hatte noch ein Reingewinn von 0,91 Millionen Franken resultiert.

Einen negativen Einfluss auf das Ergebnis hatten laut der Mitteilung auch die volatilen Preise für verschiedene Metalle oder der starke Franken. Überraschend kam das schwache Resultat nach einer Gewinnwarnung im Juni indes nicht.

Für das zweite Semester zeigt sich das Unternehmen «verhalten optimistisch», dies dank einer angepassten Geschäftsstrategie, Sparmassnahmen und einem proaktiven Management des Rohstoffeinkaufs.

(AWP)