Das beschere dem Image des Finanzplatzes Zürich natürlich "einen Kratzer". Stocker zeigte sich gegenüber dem "Regionaljournal Zürich-Schaffhausen" von Radio SRF1 vom Donnerstag aber zuversichtlich, dass sich die Situation nun entspannt. "Ich hoffe, es wird sich wieder einrenken. Die Hoffnung stirbt zuletzt."

Der Kanton Zürich sieht derzeit keinen Anlass, eigene Massnahmen wegen der Credit Suisse zu ergreifen. Man werde die Situation aber genau beobachten, so Stocker weiter.

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) eilte der Credit Suisse mit einem Kredit über 50 Milliarden Franken zu Hilfe. Ob die angeschlagene Grossbank damit das Vertrauen von Kunden und Anlegern wieder zurückgewinnen kann, bleibt allerdings offen.

(AWP)