Die verzögerte Anlieferung von Rumpfteilen des Zulieferers Spirit AeroSystems stellt Branchenkreisen zufolge den geplanten Hochlauf der A350-Produktion beim Flugzeugbauer Airbus in Frage.
Es gebe Zweifel daran, dass Airbus den Ausstoss in diesem Jahr über die derzeit sechs A350-Langstreckenmaschinen pro Monat hinaus steigern könne, sagten Insider der Nachrichtenagentur Reuters am Montag. Trotzdem hoffe der europäische Flugzeugbauer weiterhin, die Zahl bis 2028 auf zwölf Airbus A350 pro Monat auszubauen.
Ein Airbus-Sprecher wollte sich dazu nicht konkret äussern, verwies aber auf Äusserungen vom November. Damals hatte Airbus erklärt, man «manage aktiv bestimmte Lieferkettenprobleme», die die Zahl der Auslieferungen im Jahr 2025 beeinträchtigen könnten. Die vor der Übernahme durch den Airbus-Rivalen Boeing stehende Spirit AeroSystems wollte sich nicht äussern.
(Reuters)