Wegen verschärfter Exportkontrollen hat China im August keinerlei Gallium oder Germanium mehr exportiert. Dies ergibt sich aus am Mittwoch veröffentlichten Zolldaten der Volksrepublik. Im Juli hatte das Land noch 5,15 und 8,63 Tonnen dieser für die Chip-Herstellung benötigten Metalle ausgeführt.

Die Regierung in Peking hatte als Reaktion auf westliche Sanktionen im Juli eine Lizenzpflicht für Gallium- und Germanium-Exporte zum 1. August angekündigt. Die Bearbeitung der Anträge dauere aber etwa 45 Arbeitstage, sagten Branchen-Insider. «Wir haben im vergangenen Monat nichts ins Ausland verschifft, da wir noch auf eine Genehmigung warten.»

(Reuters)