Die Erlöse legten im Vergleich zum Vormonat um 0,4 Prozent zu, wie das Handelsministerium am Dienstag in Washington mitteilte. Bankvolkswirte hatten im Schnitt mit einem Anstieg um 0,8 Prozent gerechnet. Es war der erste Anstieg nach zwei Rückgängen in Folge.

Ohne die volatilen Umsätze aus Autoverkäufen legten die Erlöse ebenfalls um 0,4 Prozent zu. In dieser Betrachtung wurde die Erwartung von Analysten getroffen. Die Umsätze der Einzelhändler gelten als Richtschnur für die Stärke des Konsums, der für die grösste Volkswirtschaft der Welt besonders wichtig ist.

(AWP)