US-Präsident Donald Trump verschärft weiter seinen Kurs in der Handelspolitik und kündigt neue Zölle an. Er teilte am Donnerstag mit, dass es noch im Laufe des Tages Gegenzölle geben werde. Details nannte er nicht.
«Heute ist der grosse Tag: Reziproke Zölle», schrieb Trump auf seiner Online-Plattform. Trump hatte erst kürzlich Zölle für Stahl und Aluminium angeordnet und Ländern Vergeltungszölle angedroht, die ihrerseits Zölle auf US-Importe erheben. Dies droht Experten zufolge, eine protektionistische Eskalation in Gang zu setzen und die Inflation wieder anzufachen. Trump hatte zudem bereits erklärt, er prüfe auch separate Zölle auf Autos, Halbleiter und Arzneimittel. Die EU hat bereits erklärt, Zollmassnahmen gegen die Europäische Union «werden nicht unbeantwortet bleiben».
Nach früheren Angaben des US-Präsidialamtes dürfte Trump die Gegenzölle wohl noch vor dem Besuch des indischen Ministerpräsidenten Narendra Modi am Donnerstag bekanntgeben. Trump hatte bereits kurz nach seinem Amtsantritt am 20. Januar Zölle in Höhe von zehn Prozent auf Waren aus China verhängt. Zudem ordnete er Zölle auf Waren aus den Nachbarländern Kanada und Mexiko an, räumte aber hier einen 30-tägigen Aufschub ein.
(Reuters)
6 Kommentare
Die gemeinen Bürger der USA werden sich bei ihm bedanken. Aber die goldenen Zeiten sind ja angebrochen, die Frage ist nur für wen.
Hoffentlich kaufen die EU Politiker die gefährlichen mNRA Spitzen von der US Big Pharma nicht mehr. Und folgen die USA Massnahmen mit einem Pandemie auch nicht mehr. Mit solchen Freunden brauchst du keine Feinde n mehr.
Wieso denn? Jetzt ist einer an der Macht, der Corona mit Spritzen voll Desinfektionsmittel bekämpft hätte.
Leider haben es die Europäer Jahrzehnte verpasst und nichts dazu gelernt, als immer den Amis nachzueifern, ohne eine Strategie wie es für demokratische unabhängige Länder eigentlich vorgesehen wäre. Nein, Sie haben ihr Vasallengehabe gefrönt. Wirtschaftlich, Aussenpolitisch, Finanziell, Militärisch. Einfach alles! Kein bisschen Selbständigkeit. Darum mit Trump wieder eine 180 Grad Kehrtwende. Wie sich die EU Politiker nun zum Ukrainekonflikt äussern. Einfach nur traurig, dieses Andienen und Kriechgehabe. Europa wird die nächsten 4 Jahre nur verlieren!
Der Begriff "Vasallengehabe" stammt aus dem Mittelalter und bezeichnet die Ausstattungen oder den Besitz einer Person in Bezug auf Vasen oder kostbare Gefässe, die oft als Zeichen des Reichtums und des Standes galten. Es kann auch im weiteren Sinne verwendet werden, um den allgemeinen Besitz oder die Habe einer Person zu beschreiben, insbesondere im Zusammenhang mit wertvollen oder kunstvollen Objekten.
Ich stimme völlig zu. Vasallengehabe ist der richte Ausdruck.
Europa war das Mutterland, der Ursprung des amerikanischen Volkes. Sie waren es, die es entdeckten, bevölkerten und groß machten.
Jetzt haben sie sich in ein Vasallentum, in eine Unterwerfung unter ihre Drohungen ergeben. Wo sind Stolz und Selbstvertrauen geblieben? Warum immer nachgeben und den Kopf einziehen? Es ist an der Zeit, die alte Welt wieder aufzubauen und sie so stark und selbstbewusst zu machen, wie sie einst war. NEIN zu einem lächerlichen Tyrannen, der Europa demütigen und unterjochen will. Wir müssen vielleicht die Hosen enger schnallen, aber wir dürfen niemals vor niederträchtigen Drohungen kapitulieren.