Für das Geschäftsjahr 2024 streben beide Fonds weiterhin eine attraktive Ausschüttung an.

Beim Real Estate Fund Responsible IFCA stieg der Nettoertrag trotz höherer Refinanzierungskosten auf 20,6 von 19,6 Millionen Franken in der Vorjahresperiode, wie die Zürcher Kantonalbank am Donnerstagabend mitteilte.

Die Mietzinsausfallrate sank auf 1,5 von bereits sehr tiefen 1,9 Prozent im Geschäftsjahr 2023. Neben dem Leerstandabbau habe der Fonds von Mietzinsanpassungen an den gestiegenen Referenzzinssatz sowie von Mehrerträgen abgeschlossener Investitionsprojekte profitiert, hiess es weiter.

Auch der Real Estate Fund Responsible Swiss Commercial konnte die Mietzinsausfallrate dank diversen Vermietungserfolgen reduzieren, nämlich auf 5,9 von bisher 6,5 Prozent. Die Mieterträge erhöhten sich leicht auf 16,7 Millionen Franken (Vorjahr 16,6 Mio).

Der Nettoertrag habe sich nur leicht auf 9,3 von 9,5 Millionen Franken reduziert. Gestiegene Refinanzierungskosten hätten zu einem grossen Teil über die Mehrerträge kompensiert werden können. Auf dem Portfoliowert resultierte eine marginale Nettoabwertung von 0,2 Prozent.

(AWP)