Die Aktie von Accelleron legt im frühen Handel am Mittwoch um 0,2 Prozent zu auf 42,58 Franken. Am Vortag schlossen die Valoren des Turbolader-Herstellers bei 42,48 Franken. Der Gesamtmarkt gemessen am SPI steht derweil mit 0,1 Prozent im Plus.
Der Kursgewinn dürfte bedingt sein durch die positiven Analystenkommentare und deren Einstufungen.
Die Deutsche Bank erhöht auf 42 Franken von bisher 34 Franken und belässt die Einstufung "Hold", während Vontobel auf 40 von 38 Franken erhöht, ebenfalls mit der Einstufung "Hold". Gemäss dem zuständigen Analyst Vontobel profitiere Accelleron von einer aktiven Schiffbauindustrie und strukturellen Trends hin zu emissionsärmeren Lösungen. Weiter sagt er, die mittelfristigen Prognosen für das organische Umsatzwachstum seien angehoben worden, da die Einführung von Dual- Fuel-Motoren zur Emissionsreduzierung schneller als erwartet voranschreite. Nach dynamischen Jahren erwartet er für das Geschäftsjahr 2025 eine Normalisierung des Wachstums, das am oberen Ende der mittelfristigen Prognose liegen dürfte.
Am optimistischsten zeigt sich die UBS, welche das Kursziel basierend auf den veröffentlichten Halbjahreszahlen gar auf 47 Franken erhöht. Die Schweizer Grossbank empfiehlt die Aktie weiter zum Kauf. “Nach der jüngsten Veröffentlichung der 1H24-Ergebnisse von Accelleron aktualisieren wir unsere Prognosen für das Unternehmen”, schreibt der zuständige Analyst.
Obwohl die Schweizer Industrieunternehmen derzeit vor allem mit dem starken Franken kämpfen, boten die Halbjahreszahlen von Accelleron eine erfreuliche Ausnahme und übertrafen den Analystenkonsens. Der Umsatz stieg um 14,5 Prozent und der Betriebsgewinn (Ebita) um 18,7 Prozent. Am erfreulichsten dürfte jedoch der Gewinnsprung um 88,9 Prozent gewesen sein, der im Vorjahr durch die Abspaltung von ABB tiefer ausgefallen war.
Nordamerikanische Expansion
Mitte Monat hatte Accelleron die Expansion nach Nordamerika bekannt gegeben. Mit der Übernahme von True North Marine, spezialisiert auf digitales Wetter-Routing und Routenoptimierung, erweitert der Turbolader-Hersteller die Zahl der digital betreuten Schiffe. Die Lösungen von TNM sollen die Dienstleistungen von Accelleron, namentlich «Tekomar XPERT Marine» und «Turbo Insights», ergänzen, wie es heisst. Das kombinierte Angebot decke die «wesentlichen Aspekte» der Schiffsperformance ab. Accelleron werde TNM vollständig übernehmen und alle Mitarbeiter weiterbeschäftigen. Zum Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden.
(cash/AWP)