Beim fünften Testflug des Raketensystems am Sonntag fing SpaceX erstmals die Startstufe wieder ein. Bei vorherigen Testflügen stürzte die Raketenstufe sonst immer ins Meer. Die abgetrennte Raumkapsel sei nach einem Flug um die Erde im Zielgebiet im Indischen Ozean gelandet, gab das Unternehmen bekannt. Die zuständige US-Behörde FAA hatte am Samstag SpaceX die Genehmigung für einen fünften Testflug seiner Weltraumrakete erteilt.

Das zweistufige Starship hob gegen 14.00 Uhr MEZ von einer Rampe in Boca Chica im Bundesstaat Texas ab. Ziel des Tests war die Sammlung weiterer Daten. Die vier vorherigen Tests waren nicht uneingeschränkt erfolgreich verlaufen. Bei einem ersten Start im April 2023 exlodierte das Raketensystem bereits nach wenigen Minuten. Beim vierten Testflug im Juni setzte das Starship erstmals zwar zu einer kontrollierten Landung an, doch auch hier gab es Probleme. Die langfristigen Pläne von Tesla-Chef Musk für die Rakete umfassen auch bemannte Flüge zum Mars.

(Reuters)