«Die Auswirkungen der Zölle könnten für einige eine Rolle spielen, aber für uns sind sie eher begrenzt», sagte Thomas Hasler am Freitag zur Nachrichtenagentur Reuters. «Wir haben unsere Lieferkette schon vor vielen Jahren dezentralisiert.» Die USA seien Sikas grösster Einzelmarkt und Sika habe dort über 40 Werke. «Wir sind also autark und daher würde ich sagen, dass wir ziemlich entspannt sind», erklärte Hasler.
Sika erzielte im Jahr 2024 getrieben unter anderem von staatlich geförderten Infrastruktur- und Bauprojekten in den Vereinigten Staaten Rekordwerte bei Umsatz und Gewinn. Für das laufende Jahr wurden weitere Zuwächse bei den Verkaufserlösen und beim operativen Gewinn in Aussicht gestellt. Hasler geht davon aus, das Wachstum des Baumarktes übertreffen zu können. Der Sika-Chef stellte weitere Akquisitionen in Aussicht.
(Reuters)