Der vom Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) monatlich erhobene Index der Konsumentenstimmung lag bei -34 Punkten nach -35 Punkten im August. Allerdings liegt die Konsumentenstimmung damit deutlich über dem Niveau von vor einem Jahr, wie das Seco am Freitag mitteilte. Im September 2023 hatte der Index noch bei -51 Punkten gelegen. Über dem Niveau des Vorjahres kamen im vergangenen Monat die Teilindizes 'Erwartete Wirtschaftsentwicklung', 'Vergangene finanzielle Lage', 'Erwartete finanzielle Lage' und 'Zeitpunkt für grössere Anschaffungen' zu liegen.
Seinen bisherigen Tiefpunkt hatte der Index im Oktober 2023 erreicht, als er auf knapp -53 Punkte abgerutscht war.
Der Index der Konsumentenstimmung basiert seit Anfang 2024 auf monatlichen statt wie zuvor vierteljährlichen Umfragen des Seco. Diese werden kontinuierlich mittels Online-Fragebogen durchgeführt, wobei letzten Monat 2557 Personen auf Deutsch, Französisch oder Italienisch teilgenommen haben.
(AWP)