Qualcomm, der weltgrösste Anbieter von Smartphone-Chips rechnet für das laufende Quartal mit einem Umsatz zwischen 9,5 und 10,3 Milliarden Dollar. Die Mitte dieser Spanne liegt über der Markterwartung von 9,71 Milliarden Dollar. Gleiches gilt für den Gewinn, den das Unternehmen auf 2,45 bis 2,65 Dollar je Aktie prognostiziert. Qualcomm-Aktien stiegen nachbörslich um mehr als fünf Prozent.
Der Einzug von KI in Smartphones bewegt viele Verbraucher dazu, ihre Geräte zu erneuern. Ausserdem greifen sie vermehrt zu den technisch fortschrittlichsten Modellen, um die neuen Funktionen nutzen zu können. Bei Premium-Handys habe Qualcomm einen im Verhältnis grösseren Marktanteil als in anderen Geräteklassen, erläuterte Analyst Kinngai Chan vom Research-Haus Summit Insights.
Im abgelaufenen Quartal erwirtschaftete Qualcomm mit seinen Chips überraschend hohe Erlöse von 8,07 Milliarden Dollar. Die Lizenzeinnahmen blieben mit 1,27 Milliarden Dollar allerdings hinter den Markterwartungen zurück.
(Reuters)