Damit hat sich der Wert im Vergleich zum Zwischenergebnis (41,16 Prozent) nur minimal verändert. Das öffentliche Pflichtangebot werde dann voraussichtlich am 28. Februar vollzogen, teilte Cicor am Freitag mit. Das Übernahmeangebot der Niederländer hatte ohnehin nur ein Ziel: Es sollte nicht erfolgreich sein. Auch der Cicor-Verwaltungsrat hatte das Angebot nicht zur Annahme zu empfohlen.
Denn OEP 80 hatte nach der Wandlung einer Wandelanleihe eine Beteiligungsschwelle überschritten, die eine entsprechende Pflicht auslöste. Das Pflichtangebot von 55,17 Franken je Cicor-Aktie lag entsprechend deutlich unter ihrem Wert an der Börse. Zuletzt kosteten die Papiere 69,80 Franken das Stück.
(AWP)