Die Novartis-Valoren steigen am Dienstag im frühen Handel um 0,2 Prozent auf 97,13 Franken - im Gleichschritt mit einem freundlichen Gesamtmarkt, der gemessen am Swiss Market Index (SMI) mit 0,2 Prozent zulegt. Seit Jahresbeginn hat der Novartis-Titel 8,2 Prozent hinzugewonnen. 

Der Basler Pharmakonzern kauft das US-Unternehmen Anthos Therapeutics und erhält damit Zugriff auf das Portfolio an potenziellen Medikamenten für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der Kaufpreis beträgt 925 Millionen Dollar plus weiteren bis zu 2,15 Milliarden Dollar als Erfolgsprämie, wie Novartis am Dienstagmorgen mitteilte. 

Anthos Therapeutics entwickelt Abelacimab, einen monoklonalen Antikörper, der den Faktor XI blockiert. Die Hauptindikation ist die Verhinderung von Schlaganfällen bei Vorhofflimmern der Patienten, für die orale Anti-Koagulantien nicht in Frage kommen. Beispielsweise Menschen, die an einer Niereninsuffizienz leiden. Die Phase 2 Studie AZALEA im Vergleich zu oralen Anti-Koagulantien hatte ein reduziertes Blutungsrisiko gezeigt. 

Abelacimab befindet sich nun in der sogenannten Phase III der klinischen Studien. Konkret gibt es drei Phasen, welche Pharmakonzerne in den USA bei der Federal Drug Administration (FDA), der Zulassungsbehörde für neue Medikamente, durchlaufen müssen. Die Phase I ist dabei die risikoreichste. Schafft es ein Medikament über die Phase II mit breiter angelegten Studien in die Phase III - das ist die letzte Stufe vor der Zulassung - stehen die Chancen deutlich höher, dass ein Medikament zugelassen wird. Eine Garantie für Erfolg ist es allerdings nicht. 

Nischenprodukt mit signifikantem Potenzial

Der Pharma-Analyst der Zürcher Kantonalbank hält in einem Kommentar fest, dass keinesfalls sicher sei, ob die Wirksamkeit - sprich Schlaganfallreduktion - und eine akzeptable Blutungsrate erreicht werden. Gesamthaft sei die Akquisition von Anthos eine Übernahme eines Nischenprodukt mit signifikantem Potenzial, aber noch hohem Risiko. Die Einstufung der ZKB lautet weiterhin «Marktgewichten». 

Der Vontobel-Analyst Stephan Schneider ist optimistischer für die Aktie. Er bekräftigte am Dienstag in einer Kurznotiz das Kursziel von 118 Franken sowie das Rating «Buy». Der Vontobel-Experte teilte dabei eine Aussage von Shreeram Aradhye, Präsident Development and Chief Medical Officer von Novartis, welcher zur Übernahme folgendes Statement abgab: «Anthos Therapeutics stärkt unseren Fokus im kardiovaskulären Bereich und ergänzt unser Portfolio lebensverändernder Behandlungen, umfassender klinischer Programme und strategischer Kooperationen.»

(cash)