Unter dem Strich verdiente der Konzern 18,3 Milliarden Dollar und damit rund neun Prozent mehr als vor einem Jahr. Vor allem das Cloud-Geschäft rund um die Azure-Plattform, die anderen Unternehmen Rechenkapazität und Anwendungen im Internet verkauft, brummte mit einem Umsatzplus von 27 Prozent weiter. Microsoft übertraf die Prognosen der Wall-Street-Analysten sowohl beim Gewinn als auch bei den Erlösen deutlich.

Auch die Einnahmen aus Online-Werbung im Karriere-Netzwerk LinkedIn und aus dem Verkauf der Bürosoftware Office entwickelten sich besser als gedacht. Gleichzeitig schrumpfte das wichtige Geschäft mit dem Betriebssystem Windows, das stark von den weltweiten PC-Absätzen abhängt, weniger stark als befürchtet. Daher lag der Gewinn mit 2,45 Dollar je Aktie über der Analystenprognose von 2,23 Dollar je Aktie.

Bei Anlegern kamen die Zahlen gut an: Die Aktie stieg nachbörslich zunächst um bis zu sechs Prozent.

(AWP/Reuters)