Die Transaktion sei am gestrigen Montag über die Bühne gegangen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Über den Käufer und weitere Details sei Stillschweigen vereinbart worden. Insbesondere wurden keine Angaben zum Preis gemacht. Der Verkauf finde im Rahmen der Restrukturierung von Meyer Burger statt, heisst es im Communiqué lediglich.
Pasan stellt laut den Angaben hochpräzise Messtechnik her, die bei der Herstellung von Solarzellen und -modulen benötigt wird. Das Unternehmen wurde vor über 40 Jahren gegründet und zählt sich selber zu den Marktführern in diesem Bereich der Solartechnologie. Insgesamt beschäftigt Pasan in der Schweiz etwa 30 Mitarbeitende und Auszubildende, zudem gibt es ein Team am Servicestandort Shanghai.
(AWP)
3 Kommentare
Das Tafelsilber kommt stets am Schluss zum Verkauf. Bin mal gespannt wie lange das noch gut geht
Sicher eine Tochterfirma von Desri? Oder doch ein Chinese? Hoffen wir doch das bald zu erfahren, damit wir wissen, wohin der Weg führen wird.
DESRI ist, wenn überhaupt, wohl nur an der US amerikanischen Montagefrabrik interessiert. Mit den angekündeten Import-Zöllen, kann DESRI damit erheblich Kosten sparen.
Pasan's Käufer könnte auch aus dem Raumfahrt-Umfeld kommen, da sie auch den Markt für Solar-Segel bedienen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es ein teilweise fremdfinanziertes Management-Buyout ist.