Die Aktien von Meyer Burger legen bis 16.15 Uhr um 13,20 Prozent auf 0,1209 Franken zu, nachdem sich der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck für die lokalen Solarpanelproduzenten stark gemacht hat.
Dann könne man mitreden bei der technischen Entwicklung und «bei den digitalen Systemen, die wir in die Solaranlagen einbauen», sagte der Grünen-Politiker am Dienstag in Berlin beim «Handelsblatt»-Energiegipfel. «Wir sind gut beraten auch aus Resilienzgründen, dass wir jetzt einen Teil des Fertigungswissens in Deutschland und in Europa halten.»
Derzeit kämen 90 Prozent der Solarinstallationen aus China. Von den übrigen zehn Prozent komme ein Teil aus Europa und ein kleiner Teil aus Deutschland. Es werde darüber geredet, wie dies gehalten werden könne. Die Frage, ob es in fünf Jahren noch eine Solarindustrie in Deutschland geben werde, beantwortete Habeck mit «Ja».
Das Thuner Solarunternehmen Meyer Burger hatte vergangene Woche mit der Schliessung seiner Solarmodulproduktion in Deutschland gedroht und dies mit der Konkurrenz vor allem aus China begründet. Habeck sagte, dass sein Ministerium mit Meyer Burger und mit anderen solaren Herstellern in intensivem, täglichem Kontakt sei.
(cash/AWP)
8 Kommentare
Es sollte sich wirklich langsam durchsetzen, dass bei einer Wahl als neuen US- Präsidenten Donald Trump dieses Schuldenmacher Programm namens IRA (Inflation Redection Act) welches nur darauf basiert durch Ausgabe von neuen Anleihen die Staatsschulden in die Höhe zu treiben, dies durch ihn beendet wird.
Dann ist bei Meyer Burger schnell der Ofen aus und dieses Pleite Unternehmen kann die Bilanz deponieren.
Und dass der neue US- Präsident Donald Trump heissen wird, ist so sicher wie das Amen in der Kirche wo spätestens letzte Nacht gezeigt hat, dass er New Hampshire 5 min nach Wahllokal Schluss gewonnen hat.
Sleepy Joe Biden wird nicht den Hauch einer Chance haben!
Die Grünen, werden bald nicht mehr in der Deutschen Regierung sein. Es wird mit Sicherheit die CDU/CSU regieren und möglicherweise, ändert sich dann einiges.
Ganz genau! Die Chinesen haben sowieso schon ihre Finger überall (zu viel) drin! Anstatt stolz darauf zu sein, dass wir eine solche europäische Firma haben, hacken alle auf ihr rum. Als es MB noch besser ging, war das nicht so. Hauptsache mit den Wölfen geheult...
richtig, aber ein Knackpunkt ist auch, alle PV Installateure bieten nur den Billigstchinaschrott an, fragt man nach deutschen Modulen wird nur abwertend geantwortet von wegen viel zu teuer.
Die Kunden sind dann aber leider auch wieder bei geiz ist geil gelandet und bestellen die möglicherweise von Gefangenen oder Kinderarbeit hergestellten Chinamodule. Das ganze Jahr von wegen Kinderarbeit und Unterdrückung Druck auf europ. Industrie machen, aber da spielt es dann keine Rolle wenn Kinder oder Unterdrückte zu Arbeit gezwungen werden. Von der Oekologie sprechen wir noch gar nicht, lange Transportwege, von der Abhängikeit Europas auch nicht und trotztdem bestellen alle in China.
Es wird dauernd viel geredet.....
Das ist leider das einzige was Habeck tut und kann, reden, reden, reden
so kann keine Firma überleben !