Der reissende Absatz von Spezialchips für Künstliche Intelligenz (KI) hat dem taiwanischen Chiphersteller TSMC geholfen, die ansonsten flaue Nachfrage auszugleichen. So verharrte der Umsatz im vierten Quartal weitestgehend mit 625,5 Milliarden Taiwan-Dollar (18,37 Milliarden Euro) auf Vorjahresniveau, wie der weltweit grösste Auftragschiphersteller am Mittwoch mitteilte. Damit übertraf der Zulieferer von Apple und Nvidia seine eigenen Erwartungen und die der Analysten. Für Dezember meldete TSMC indes einen Umsatzrückgang um 8,4 Prozent auf 176,3 Milliarden Taiwan-Dollar. 

(Reuters)