"Wenn ich die Regierung wäre, würde ich die Kryptowährungsbranche schliessen“, sagte Jamie Dimon, CEO von JPMorgan Chase, am Mittwoch bei der jährlichen Anhörung des Bankenausschusses des Senats zur Aufsicht über die Wall Street. Die Äusserungen ergänzen Dimons lange Geschichte der Verunglimpfung digitaler Währungen, die er zuvor als "Ponzi-Systeme" und "Betrug" bezeichnet hat.

Seine jüngsten Kommentare folgen auf eine Reihe von Hacks und Skandalen in der Kryptoindustrie, die seit der Auflösung von FTX, der Kryptowährungsplattform von Sam Bankman-Fried, von US-Regulierungsbehörden und Gesetzgebern verstärkt unter die Lupe genommen wird. Senatorin Elizabeth Warren, eine Demokratin aus Massachusetts, nutzte die Anhörung, um sich mit Republikanern und Bankenführern zusammenzutun, um die Kryptoindustrie ins Visier zu nehmen.

"Die Terroristen von heute haben eine neue Möglichkeit, das Bankgeheimnisgesetz zu umgehen: Kryptowährungen", sagte Warren. Dimon und andere Branchenführer, darunter Brian Moynihan von der Bank of America, sagten, sie hätten Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um zu verhindern, dass Terroristen und andere illegale Akteure ihre Institutionen nutzen.

Warren sagte, dass die von Banken befolgten Anti-Geldwäsche-Regeln auf digitale Vermögenswerte ausgeweitet werden sollten. Alle CEOs sagten, sie seien einverstanden. "Normalerweise halte ich nicht Hand in Hand mit den CEOs von milliardenschweren Banken, aber das ist eine Frage der nationalen Sicherheit"“, sagte Warren, der zuvor Bedenken hinsichtlich der Notwendigkeit einer Regulierung und der Verbindungen grosser Kreditgeber zur Kryptowährung geäussert hatte.

Dimons wiederholte Kritik an der Kryptoindustrie erstreckt sich nicht auf die Blockchain-Technologie, die die Bank für mehrere Projekte eingesetzt hat. JPMorgan war mit seinem JPM Coin, einem proprietären Stablecoin, der es Kunden ermöglicht, Blockchain-basierte Zahlungen zu tätigen, ein Vorreiter. Die Bank hat prognostiziert, dass der Token innerhalb der nächsten zwei Jahre bis zu 10 Milliarden Dollar an täglichen Transaktionen abwickeln könnte, von derzeit rund 1 Milliarde Dollar.

(Bloomberg/cash)