Dazu sei für den 17. Dezember ein Treffen mit der kriselnden Opel-Mutter Stellantis geplant, sagte Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni in einem Fernsehinterview am Montag. «Ich mische mich natürlich nicht in die Entscheidungen eines grossen multinationalen Konzerns ein», erklärte sie. Doch ihre Regierung wolle ihr Bestes geben, um die Beschäftigungsniveaus und die Lieferkette der Automobilindustrie zu halten.
Zuvor hatte der einst gefeierte Tavares mit sofortiger Wirkung vorzeitig seinen Hut genommen. Zur Begründung verwies das Unternehmen am Sonntagabend auf Meinungsverschiedenheiten von Tavares mit Vorstand und Hauptaktionären des Konzerns, ohne Details zu nennen. Mit seiner unverblümten Art geriet der Konzernchef häufig in Konflikt mit Kollegen, den US-Gewerkschaften und der italienischen Regierung, die sich über seine Entscheidung zur Reduzierung der Automobilproduktion in Italien beschwerte.
(Reuters)