Durch eine Untersuchung der operativen Systeme habe man ausschliessen können, dass die Armee das Zentrum in Chan Junis getroffen habe, hiess es am Mittwochabend. Nun werde geprüft, ob der Treffer die Folge von Beschuss der radikal-islamischen Hamas gewesen sei. Der Direktor der UN-Hilfsorganisation für die Palästinenser (UNRWA), Thomas White, hatte zuvor auf dem Kurznachrichtendienst X erklärt, zwei Schüsse aus Panzern hätten Gebäude des Lagers getroffen, in denen etwa 800 Vertriebene Zuflucht gesucht hätten. Es habe mindestens neun Tote und 75 Verletzte gegeben.

Noch Stunden später waren UN-Vertreter nicht in der Lage, den Ort des Vorfalls zu erreichen. Chan Junis steht gegenwärtig im Zentrum des israelischen Einsatzes im Gazastreifen. Nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde hat Israel in der Region die wichtigsten Krankenhäuser eingekesselt und Fluchtrouten für die Bewohner abgeschnitten. Zugleich begehe Israel Massaker, hiess es. Israel wiederum warf der Hamas vor, dass ihre Kämpfer um und in den Krankenhäusern aktiv seien. In der Region verfüge die Hamas über Kommandozentren, Aussenposten und Sicherheitszentralen. Seit dem Überraschungsangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober mit mehr als 1200 Toten sind nach palästinensischen Angaben über 25'000 Menschen im Gazastreifen getötet worden.

(reuters)