Der positive Wanderungssaldo (die Ein- und Auswanderung von Arbeitskräften) ist darauf zurückzuführen, dass mehr ausländische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in die Schweiz kamen als Schweizerinnen oder Schweizer ins Ausland gingen, um zu arbeiten. Das teilte das Bundesamt für Statistik (BFS) am Freitag mit.

Abgesehen von 2003 und 2004 überstiegen die Arbeitsmarkteintritte zwischen 1995 und 2018 die Arbeitsmarktaustritte. Nur zwischen 2019 und 2021 gab es eine gegenteilige Entwicklung.

(AWP)