Galderma hat für seinen Hoffnungsträger Nemluvio (Nemolizumab) nun auch in der Schweiz und Grossbritannien die Zulassung erhalten. Wie der Dermatologiekonzern am Dienstag mitteilte, darf das Mittel künftig zur Behandlung von Patienten eingesetzt werden, die entweder an mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis leiden oder an Prurigo nodularis.

Erst in der vergangenen Woche hatte Galderma die EU-Zulassung erhalten. In den USA ist das Mittel bereits seit vergangenem Jahr zugelassen.

Die atopische Dermatitis ist ein Synonym für Neurodermitis - eine Krankheit, bei der die Haut schuppt und stark juckt. Bei Prurigo nodularis wiederum handelt es sich um eine seltene Hauterkrankung mit juckenden Hautknötchen, die meistens an den Gliedmassen auftreten.

Die Zulassungen basieren auf den positiven Ergebnissen der klinischen Phase-III-Studienprogramme ARCADIA und OLYMPIA, in denen Nemluvio Juckreiz, Hautläsionen und Schlafstörungen bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis bzw. bei Erwachsenen mit Prurigo nodularis signifikant verbesserte.

(AWP)