Nemolizumab ist ein Wirkstoff, der zur Behandlung diverser Hautkrankheiten eingesetzt wird. Dazu zählen etwa die atopische Dermatitis und Prurigo nodularis. Ersteres ist ein Synonym für Neurodermitis - eine Krankheit, bei der die Haut schuppt und stark juckt. Bei letzterem handelt es sich um eine seltene Hautkrankheit mit juckenden Hautknötchen, die meistens an den Gliedmassen auftreten.

Vorerst darf das Mittel gegen Prurigo nodularis eingesetzt werden, wie Galderma am Dienstag mitteilte. Was die zweite Indikation betrifft, erwartet das Unternehmen den Angaben zufolge etwas später im Jahr eine Entscheidung.

«Die rasche Zulassung von Nemluvio für Prurigo nodularis durch die FDA ist ein erster Schritt zur Erreichung des Blockbuster-Potenzials des Medikaments und unterstreicht unsere führende Position in der therapeutischen Dermatologie», wird CEO Flemming Ørnskov in der Mitteilung zitiert.

In einem Interview mit AWP hatte er kürzlich gesagt, er traue dem Mittel einen Spitzenumsatz von bis zu 2 Milliarden US-Dollar zu. Es gebe zwar bereits verschiedene Mittel gegen Neurodermitis. «Allerdings reden wir hier von einem Markt mit zweistelligen Milliarden-Umsätzen», so der CEO. «Für unser Mittel spricht, dass es sehr schnell wirkt, womit es sich differenziert.»

Bei der Vorlage der Halbjahreszahlen Ende Juli sagte Ørnskov allerdings, er rechne nicht vor 2025 mit einem deutlichem Nemolizumab-Einfluss auf die Geschäftsentwicklung.

(AWP)