Das am Morgen vorgelegte Ergebnis des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2024 hat die Prognosen der Analysten mehrheitlich übertroffen. Etwas unter den Erwartungen blieben einzig die operative Marge und die Dividende. Die  ABB-Aktien steigen 1,8 Prozent auf 37,35 Franken, während der Gesamtmarkt (SMI) 0,51 Prozent tiefer steht.

Bei der ZKB zeigen sich die Experten positiv überrascht vom «konstruktiven» Ausblick für das laufende Jahr. «Sofern es zu Veränderungen in den Konsens-Schätzungen kommen sollte, werden diese marginal nach oben erfolgen», hiess es.

Für die Bank Vontobel sind Umsatz und Auftragseingang besser ausgefallen als erwartet, den freien Cashflow und die im Sektorvergleich rekordhohe Kapitalrendite bezeichnet die Bank gar als exzellent. Den Ausblick sieht die Bank kurzfristig positiv und auf das gesamte Jahr gesehen besser als vom Markt gedacht.

Etwas zurückhaltender gibt sich die Bank Bernstein, für welche die Guidance für 2024 im Rahmen der Markterwartungen ausfiel. Einzig die Umsatzprognose liege leicht darüber. Dabei sei zu beachten, dass das Umsatzwachstum vor allem im zweiten Semester stärker werden dürfte. Bernstein sieht die von ABB vorgelegten Zahlen insgesamt als gemischt an.

Auch Jefferies äussert sich insgesamt eher verhalten und sieht insbesondere nach dem Ausblick von ABB keinen Anpassungsbedarf für die Schätzungen der Analysten im laufenden Jahr.

(AWP)