Die Aktien von Adecco gewinnen am Dienstag 2 Prozent auf 37,7 Franken, während der Gesamtmarkt gemessen am Swiss Performance Index (SPI) 0,4 Prozent höher steht. Seit Jahresbeginn kommt der Titel auf ein Kursplus von  21 Prozent.

Unterstützung erhält die frühzyklische Aktie am Dienstag durch eine Kaufempfehlung: BNP Paribas Exane. Die Bank erhöht das Rating für Adecco von “Underperform” gleich auf “Outperform”. Das Kursziel wurde gleichzeitig bei 43 Franken festgelegt, was einem Aufwärtspotenzial von 14 Prozent entspricht.

Dabei haben die Aktien von Adecco nach einer Schwächephase in den Monaten März bis Mai einen deutlichen Anstieg hingelegt - plus 34 Prozent in den letzten zwölf Wochen. Dass dieser Aufwärtstrend Bestand hat, ist auch den Anfang August veröffentlichten Geschäftszahlen zu zurückzuführen.

Der Personalvermittler und -dienstleister Adecco hat in einem rauer werdenden Konjunkturumfeld im zweiten Quartal weiter zugelegt. Er hat dabei der Konkurrenz laut eigenen Aussagen Marktanteile abgejagt. In den kommenden Quartalen soll zudem die Profitabilität verbessert werden.

Konkret steigerte Adecco in der Periode von April bis Juni den Umsatz gegenüber der Vorjahresperiode um rund 1 Prozent auf knapp 6,0 Milliarden Euro. Um Währungseinflüsse und die unterschiedliche Anzahl Arbeitstage bereinigt resultierte ein organisches Wachstum von 4 Prozent.

Wer in diesen Titel investiert, tut dies oftmals auch wegen der Dividende. Die entsprechende Rendite liegt bei 6,6 Prozent, was schlussendlich auch eine Stütze für den Aktienkurs darstellt.

(AWP/cash)