Das Bruttoinlandsprodukt legte von Juli bis September um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vorquartal zu, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte.
Eine frühere Schätzung hatte noch ein Plus von 0,2 Prozent ergeben. Im zweiten Quartal war die Wirtschaft sogar um 0,3 Prozent geschrumpft.
Zwei Minus-Quartale in Folge hätten eine technische Rezession bedeutet.
(Reuters)
1 Kommentar
Es ist bemerkenswert wie die deutsche Wirtschaft noch der ökosozialistischen Politik trotzt. Mit dem Zusammenbruch der chemischen Industrie und dem beginnenden Zusammenbruch der Auto Industrie wird sich der Kollaps beschleunigen. Eine grüne Wirtschaft ist eine kollabierende Wirtschaft.