Einmal mehr blicken die Investoren auf die Bekanntgabe von relevanten Konjunktirzahlen in den USA. Denn der anstehende US-Arbeitsmarktbericht gilt als mitbestimmend bei der Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed. Diese wird am kommenden Mittwochabend (MEZ) veröffentlicht.

Sollten die Zahlen eine Abkühlung des Arbeitsmarktes bestätigen, erhielte die Hoffnung auf bald wieder sinkende Zinsen neue Nahrung. Dagegen könnte ein zu guter Bericht zur Gefahr für die Börse werden, meint ein Experte. Denn dies könnte das Fed dazu veranlassen, die erste Zinssenkung etwas weiter nach hinten zu verschieben.

Zuletzt wurden die die Börsen dies- und jenseits des Atlantiks von der Aussicht auf bald wieder sinkende Leitzinsen angetrieben. Ansonsten fehlen die Impulse. Hierzulande ist die Agenda am heutigen Freitag komplett leer.

Ökonomen gehen davon aus, dass dass die Zahl der Beschäftigten ausserhalb der Landwirtschaft im November um 190'000 gestiegen ist gegenüber 150'000 im Oktober. Bei der Arbeitslosenquote wird ein Anstieg auf 4 Prozent von einem Niveau von 3,9 Prozent prognostiziert.

(cash/AWP)