Offiziellen Zahlen des Nationalen Statistikamtes (NBS) am Freitag zufolge, stieg die Industrieproduktion im August um 4,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat und übertraf damit um Längen die Erwartungen der von Reuters befragten Analysten, die das Wachstum auf lediglich 3,9 Prozent schätzten. Im Juli lag der Wert noch bei 3,7 Prozent. Die Einzelhandelsumsätze, ein Indikator für den Verbrauch, stiegen im August ebenfalls schneller und lagen bei 4,6 Prozent, was auf die Sommerreisesaison zurückzuführen ist und das schnellste Wachstum seit Mai darstellt. Im Juli war lediglich ein Anstieg von 2,5 Prozent verzeichnet worden, Analysten rechneten deshalb mit nur 3,0 Prozent Wachstum. Die Daten könnten deuten darauf hindeuten, dass die jüngsten Massnahmen zur Stützung der ins Stocken geratenen Konjunktur, einschliesslich der Immobilienförderung, erste Früchte tragen.

(Reuters)