Die älteste und bekannteste Kryptowährung kostet zum Wochenauftakt rund 64.000 Dollar und damit in etwa so viel wie am Freitagabend. Ende vergangener Woche hatte der Bitcoin-Kurs nach der Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell am Freitagnachmittag rund 3.000 Dollar zugelegt.
Powell sieht den Zeitpunkt für Zinssenkungen gekommen. Allerdings hielt er den geldpolitischen Kurs für die kommenden Monate weiter offen. Es sei an der Zeit, die Geldpolitik neu auszurichten, sagte er am Freitag auf der Notenbank- Konferenz in Jackson Hole im US-Bundesstaat Wyoming.
Niedrigere Zinsen gelten als positiv für als riskant geltende Investments wie Kryptowährungen, weil dadurch die Attraktivität von festverzinslichen Anlagen sinkt.
(AWP)
1 Kommentar
Tja, jede Währung wird gegen Bitcoin über die Zeit abwerten. Das hat einerseits die Vergangenheit gezeigt und anderseits ist Bitcoin ein freies, limitiertes Gut, das durch keine zentrale Instanz kontrolliert wird. Irgendwann begreifft das auch der sturste Ökonom.