Die Kapitalaufnahme soll noch im ersten Quartal 2025 über die Bühne gehen, wie es in Mitteilung vom Donnerstag hiess. Mit dem Geld will die Stiftung laut den Angaben ein bestehendes Portfolio mit renditestarken Mehrfamilienhäusern und tiefer Mietausfallrate sowie mit Ertragssteigerungspotential zukaufen. Mit diesem Zukauf solle die geographische Diversifikation des gesamten Portfolios an beliebten Wohnlagen vorangetrieben werden.
Das Angebot der Kapitalerhöhung richte sich an Schweizer Vorsorgeeinrichtungen. Die Anlagegruppe Real Estate Switzerland wurde vor knapp einem Jahr lanciert. Zuletzt wurde das Kapital im November um 20 Millionen Franken erhöht und das Gesamtvermögen beläuft sich nun auf rund 130 Millionen Franken.
(AWP)