Zwischen 2017 und 2022 hat sich der Personalaufwand pro Vollzeitstelle bei der Eidgenössischen Finanzkontrolle (EFK) von 206'000 Franken auf rund 221'000 Franken erhöht, wie «SonntagsBlick» schrieb. Dahinter folgten das Staatssekretariat für internationale Finanzfragen mit 209'000 Franken pro Vollzeitstelle und mit 208'000 Franken das Generalsekretariat des Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung.

Ein Sprecher der EFK erklärt die hohen Durchschnittskosten für 122 Vollzeitstellen mit den Aufgaben der Behörde so: «Die Risiken in der Bundesverwaltung sind gross und das im Rahmen der Finanzoberaufsicht zu überprüfende Umfeld sehr komplex und äusserst vielfältig.» 

Der Personalaufwand pro Vollzeitstelle ist nicht zu verwechseln mit dem Bruttolohn.

(AWP/cash)