Der Erlös des Papiers mit einer Laufzeit bis 2032 werde zur vollständigen Refinanzierung einer bestehenden US-Dollar-Anleihe und zur teilweisen Refinanzierung einer bestehenden Euro-Anleihe mit Laufzeit bis 2029 verwendet, teilte Sunrise am Dienstag mit. Darin eingeschlossen seien Kündigungen von Derivaten und transaktionsbedingte Kosten.
Damit verschaffe sich Sunrise eine längere Laufzeit ohne kurzfristige Fälligkeiten: 77 Prozent der Schulden sind nun nach 2029 fällig, 27 Prozent erst im Jahr 2032. Das Schuldenportfolio sei zudem bis 2029 vollständig gegen Zins- und Währungsschwankungen abgesichert.
jl/ra
(AWP)