Finanzielle Angaben zur Kooperation wurden in der Mitteilung vom Donnerstag nicht gemacht. Der Umsatz des tschechischen Anbieters von B2B-Wettlösungen im E-Sports-Bereich für 2023 wird auf 83 Millionen Euro geschätzt. Nun soll die Reichweite von Oddin dank der markführenden Position von Sportradar erweitert werden.

Damit wollen beide Unternehmen vom schnell wachsenden E-Sports-Markt profitieren. Der Markt werde voraussichtlich auf 1,4 Milliarden Euro im Jahr 2025 anwachsen von 810 Millionen Euro im 2021, teilte das an der US-Börse Nasdaq kotierte St. Galler Unternehmen weiter mit.

jl/jb

(AWP)