US-Präsident Donald Trump hatte zuvor Strafzölle für Waren aus China, Kanada und Mexiko angekündigt und auch der EU wegen des Handelsüberschusses von Ländern wie Deutschland damit gedroht. Scholz betonte, dass beide Seiten vom Austausch von Waren und Dienstleistungen profitierten. «Wenn jetzt Zollpolitik das schwierig macht, dann wäre das schlecht für die USA, schlecht für Europa», sagte er./mfi/DP/ngu
(AWP)