Für etwas Preisauftrieb sorgte die zeitweise Aussetzung der grossen US-Ölpipeline Keystone, die Kanada und die USA verbindet. Der Betreiber TC Energy sprach von einer Vorsichtsmassnahme. Es sei kein Rohöl ausgetreten.

Ansonsten hat sich an den Rahmenbedingungen am Erdölmarkt wenig geändert. Für prinzipiell hohe Preise sprechen der Gaza-Krieg und die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten. Sie machen sich am Ölmarkt in Risikoaufschlägen bemerkbar. Hinzu kommt das knappe Angebot des Förderverbunds Opec+. Die Nachfrage nach Erdöl, Benzin und Diesel ist konjunkturell bedingt jedoch eher schwach./bgf/mis

(AWP)