In diesem Jahr erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Wachstum von 0,4 Prozent, niedriger als in allen anderen Industrieländern. Die Weltwirtschaft insgesamt könnte demnach um 2,9 Prozent zulegen. Für 2025 und 2026 prophezeiten die befragten Wirtschaftsfachleute demnach etwas höhere Wachstumsraten von 1 beziehungsweise 1,3 Prozent in Deutschland, weiter unter dem Schnitt anderer Industrieländer. Die Weltkonjunktur insgesamt könnte der Umfrage zufolge in beiden Jahren die Schwelle von 3 Prozent Wachstum überschreiten.
«Deutschland braucht dringend eine andere Wirtschaftspolitik, die das Wachstum wieder ankurbelt», sagte Ifo-Ökonom Niklas Potrafke. «Im internationalen Standortwettbewerb hat Deutschland massiv an Attraktivität verloren.»/cho/DP/jha
(AWP)