Weil «Voyager 1» inzwischen aber schon 24 Milliarden Kilometer von der Erde entfernt ist, brauchen Signale mehr als 22 Stunden bis sie ankommen. Deswegen könne es noch etwas dauern, bis das Kommunikationsproblem hoffentlich gelöst werden könne, hiess es von der Nasa.

«Voyager 1» (auf Deutsch etwa: Reisender) war am 5. September 1977 gestartet, «Voyager 2» bereits am 20. August 1977. Beide Sonden sind unbemannt. Die Sonden sollten Planeten des äusseren Sonnensystems erkunden - flogen schliesslich aber sogar über die Grenze des Sonnensystems hinaus.

Vorübergehende Kommunikationsprobleme mit den Sonden gab es schon häufiger. Erst im vergangenen Sommer konnte die Nasa den vorübergehend verlorenen Kontakt zur Raumsonde «Voyager 2» wiederherstellen, nachdem diese ihre Antenne versehentlich zeitweise von der Erde weg orientiert hatte./cah/DP/jha

(AWP)