Bei dem Einschlag einer Rakete auf einem Fussballfeld in dem Dorf Madschd al-Schams sind mindestens elf Menschen ums Leben gekommen. Alle Opfer seien zwischen 10 und 20 Jahren, zitierte die «The Times of Israel» Israels Militärsprecher Daniel Hagari.
Auch die UN-Beobachtermission Unifil, die seit 1978 das Grenzgebiet zwischen Israel und dem Libanon überwacht, äusserte sich umgehend. Die UN-Mission sei «in Kontakt mit den Parteien, um Spannungen zu verringern», sagte Unfil-Sprecher Andrea Tenenti der Deutschen Presse-Agentur.
Die israelischen Streitkräfte machten die Hisbollah im Libanon für den Angriff verantwortlich. Eine erste Lageeinschätzung und Geheimdienstinformationen deuteten darauf hin, dass die Schiiten-Miliz die Raketen abgefeuert habe, teilte das Militär mit. Die Hisbollah hingegen erklärte, mit dem Vorfall nichts zu tun zu haben. Man weise die Vorwürfe, Madschd al-Schams angegriffen zu haben, kategorisch zurück, hiess es in einer Mitteilung
Israelischen Medien sprachen vom tödlichsten Vorfall seit dem Ausbruch der Gefechte zwischen Israel und der Hisbollah im Oktober. Er weckte die Befürchtung, dass es in der Region zu einem grösseren Flächenbrand kommen könnte.
(AWP)