Die Hamas hätten eine Krise bei den Verhandlungen verursacht, hiess es von Netanjahus Büro weiter. Er war der Terrororganisation demnach auch Wortbruch vor. Die Hamas äusserte sich zunächst nicht zu den Vorwürfen.

Grund für die Verschiebung der Sitzung soll laut dem israelischen Sender Kan auch sein, dass der rechtsextreme Finanzminister Bezalel Smotrich Netanjahu noch nicht Bescheid gegeben habe, ob seine Partei aus Protest gegen das geplante Abkommen die Regierung verlässt.

Israelischen Angaben zufolge werden derzeit in Katar noch abschliessend Details zu der von Katar und den USA zuvor offiziell verkündeten Waffenruhe im Gazastreifen geklärt. Laut der israelischen Nachrichtenseite «Ynet» handelt es sich um «technische Details» wie die genaue Zusammensetzung der Liste von palästinensischen Häftlingen, die aus israelischen Gefängnissen freikommen sollen./cir/DP/jha

(AWP)