Die Hypoport-Aktie gewann im Vormittagshandel knapp ein Prozent auf 312 Euro und gehörte zu den stärkeren Titeln im Kleinwerte-Index SDax . Seit dem Jahreswechsel hat das Papier damit mehr als drei Viertel an Wert gewonnen. Seit dem Zwischentief im Oktober hat sich der Aktienkurs mehr als verdreifacht. Von ihren Rekordkursen von mehr als 600 Euro aus dem Jahr 2021 ist die Aktie aber nach wie vor weit entfernt.
Stark nachgefragt seien vor allem Immobilienfinanzierungen von Bestandsobjekten. Dies führte das Unternehmen auf die gegenüber 2023 gesunkenen Zinsen, wieder leicht steigende Immobilienpreise sowie ein sich sukzessiv verschlechterndes Mietangebot zurück. Das Kreditvolumen für den Neubau bleibe aufgrund der weiterhin sehr hohen Baukosten gering, hiess es. Gleiches gelte für die Kreditaufnahmen für energetische Sanierungen und die Refinanzierung auslaufender Kredite.
Die vollständige Bilanz für das erste Halbjahr will das Unternehmen am 12. August vorlegen./mne/men/mis
(AWP)