Das gelbe Edelmetall verteuert sich um bis zu 1,2 Prozent auf 2222,39 Dollar je Feinunze. Die US-Notenbank Fed signalisierte eine Zinssenkung bis Ende 2024 um einen dreiviertel Prozentpunkt. Am Donnerstag senkte die Schweizerische Nationalbank den Leitzins eher überraschend um 0,25 Prozent. 

Je höher die Zinsen, desto grösser sind die Opportunitätskosten für die nicht verzinsten Gold-Investments. Auch Industriemetalle wie Kupfer wanderten angesichts eines höheren Risikoappetites der Anleger in die Depots. Der Kurs klettert um 1,5 Prozent auf 9060 Dollar je Tonne.

(Reuters)