Die SVP richtet dabei mit der ganz grossen Kelle an: Ihr Wahlauftakt findet in der Swiss Life Arena des ZSC Zürich statt. Um das Stadion zu füllen, sind gemäss der Einladung auch alle Familien und Kinder willkommen.
Neben den amtierenden Bundesräten sollen demnach als Mitglieder des Wahlkampfteams die alt Bundesräte Christoph Blocher, Adolf Ogi und Ueli Maurer anwesend sein. Moderiert wird der Grossanlass von Radio- und Sport-Moderator Roman Kilchsperger, für musikalische Unterhaltung sorgt der Berner Mundart-Rocker Florian Ast.
SP mit 600 Personen in Biel
Die SP hat das zweisprachige Biel BE als Austragungsort für ihren Wahlauftakt ausgewählt. Im Kongresszentrum werden über 600 Delegierte und Gäste erwartet, darunter die beiden amtierenden Bundesräte. Sie und das Co-Präsidium aus Mattea Meyer und Cédric Wermuth werden am Nachmittag den SP-Wahlkampf mit Reden lancieren.
Daneben wollen die Delegierten gemäss der Einladung die Unterstützung der Inklusions-Initiative beschliessen. Diese fordert eine Garantie für die Gleichstellung, Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Das Initiativkomitee hat bis am 25. Oktober Zeit, um die benötigten Unterschriften zu sammeln. Ausserdem soll über einen Antrag für die Lancierung einer Initiative für eine Einheitskrankenkasse abgestimmt werden.
Grüne lancieren Initiative
Auch die Grünen wollen an ihrer Delegiertenversammlung in Bern die Unterstützung der Inklusions-Initiative beschliessen. Ausserdem wollen sie eine eigene Initiative lancieren, nämlich die sogenannte Solar-Initiative. Sie verlangt, dass bis in 15 Jahren jedes geeignete Dach mit einer Solaranlage ausgerüstet sein muss.
Doch auch bei den Grünen steht der Wahlkampf im Zentrum: Gemäss der Einladung werden sie sich auf drei Eckpunkte konzentrieren: Den Schutz des Klimas, den Schutz der Biodiversität und die Schaffung einer diskriminationsfreien Gesellschaft.
(AWP)