So geht das Euro/Franken-Paar aktuell zu 0,9410 um nach 0,9423 am Vorabend. Die Marke von 94 Rappen rückt damit näher. Der US-Dollar steht bei 0,9026 Franken ebenfalls etwas unter den 0,9039 vom Vorabend. Das Euro/Dollar-Paar ist unterdessen bei einem Stand von 1,0425 seit dem Vorabend nicht von der Stelle gewichen.

Das am Vorabend veröffentlichte Protokoll der letzten US-Notenbanksitzung von Ende Januar brachte keine nennenswerte Bewegung. Die Fed-Mitglieder hätten zum Ausdruck gebracht, dass man bei weiter nahezu Vollbeschäftigung am US-Arbeitsmarkt zunächst weitere Fortschritte hinsichtlich einer sinkenden Inflation sehen wolle, bevor weitere Zins-Anpassungen vorgenommen würden, hiess es.

Zuletzt hätten die neuerlichen Zolldrohungen aus den USA sowie die fragwürdigen Einlassungen von US-Präsident Donald Trump zum Ukrainekrieg für Verunsicherung gesorgt, heisst es in einem Kommentar.

awp-robot/hr/pre

(AWP)