Zum Franken notiert der Dollar aktuell auf 0,8984 Franken nachdem er kurz vor Bekanntgabe des Fed-Entscheids auf unter 0,8940 Franken gefallen war. Nach dem Entscheid und während der Pressekonferenz mit Fed-Chef Jerome Powell einigen Schwankungen ausgesetzt. Der Euro geht derweil zu 0,9587 Franken um nach etwas höheren Notierungen vor dem Fed-Communiqué.

Die US-Währungshüter beliessen zwar wie weithin erwartet den Leitzins unverändert. Ihre neuen Prognosen deuten allerdings darauf hin, dass in diesem Jahr noch eine weitere Zinserhöhung anstehen könnte und die Zinsen auch im kommenden Jahr höher sein könnten als zuvor erwartet.

Für 2024 erwartet die Fed weniger Zinssenkungen als bisher. Anstatt vier Reduzierungen des Leitzinses werden jetzt zwei Senkungen prognostiziert. Gleichzeitig rechnet sie für 2023 nun mit einem deutlich höheren Wirtschaftswachstum als noch vor drei Monaten.

Ein höheres Zinsniveau steigert tendenziell die Attraktivität des Dollar als Anlagewährung. Vor knapp einer Woche hatte die EZB ihre Leitzinsen zwar abermals erhöht, aber zugleich ein damit mögliches Ende ihres Zinserhöhungszyklus in Aussicht gestellt.

gl/jha/mk

(AWP)